Lass ma' wachsen - Foto-Collage: NABU Paderborn, Jutta Steinmetz

Lass mal wachsen!

„Lass mal wachsen. Für unsere Insekten“ – so lautet das Motto des NABU Paderborn im Frühling und Sommer. In Pflasterritzen und Mauerfugen gedeiht schon im zeitigen Frühling so manche Pflanze, die für Insekten eine wichtige Nahrungsquelle ist.

Da ist etwa der Löwenzahn, den rund 100 Wildbienenarten zu schätzen wissen, der vor allem bei Hummeln beliebte Gundermann, der Huflattich, der nicht nur Biene und Hummeln anlockt, sondern nach der Blüte noch eine wichtige Speise für Raupen gefährdeter Schmetterlingsarten ist, das bei früh fliegenden Schmetterlingen begehrte Veilchen und auch die Vogelmiere, deren Blüte kurzrüsselige Käfer für ihre Nahrungssuche aufsuchen.

Übrigens gelten diese Pflanzen wie viele andere auch als Unkraut – was für ein Unwort. Denn bei ihnen handelt es sich zumeist um gesunde, schmackhafte Wildkräuter oder sogar Heilpflanzen. Vogelmiere und Gundermann helfen sogar beim Gärtnern, denn sie bedecken den Boden und schützen ihn vor dem Austrocknen. Und es lohnt sich, alles, was da so wächst und wuchert, mal ganz genau in Augenschein zu nehmen, am besten mit einer Lupe. Denn auch ihre, oft ganz klitzekleinen Blüten sind einfach wunderschön.

Übrigens: Auch mitten in der Stadt auf Wegen und Plätzen sind diese Pflanzen, die unbeirrt in Fugen wuchern, einfach unschlagbare Helfer: Sie senken die Temperatur, wenn es heiß wird in den Straßen.

Wollt ihr nähere Infos zu diesem Thema? Dann klickt hier!

Hier gelangt ihr zu den Pflanzenporträts!

Wer mag, kann an seinem „unordentlichen“ Bürgersteig unser Erklär-Schild aufstellen. Die Pdf-Datei kann hier kostenlos heruntergeladen und ausgedruckt werden.