Wir sind,
was wir tun.
Die Naturschutzmacher:innen
Stärken Sie mit uns die
Lobby für bessere Lebensbedingungen für Mensch und Natur.
Unsere Veranstaltungen
Mitmachaktion: 15. Stunde der Wintervögel
Ab dem 10. Januar 2025 heißt es wieder fleißig Wintervögel zählen. Meldebogen und Zählhilfe findet ihr hier mit einem Klick… Viel Spaß beim Zählen und Beobachten wünscht euch der NABU Paderborn!
NABU Bad Lippspringe/ Marienloh trifft sich monatlich
Die NABU Gruppe Bad Lippspringe/ Marienloh lädt herzlich zu den Gruppentreffen ein: Jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr, im Prinzenpalais in Bad Lippspringe (Arminiuspark 11, 33175 Bad Lippspringe).
Der nächste Termin ist am 12. Dezember um 18 Uhr.
Rückblick Apfelfest
Am 3. Oktober drehte sich bei uns auf dem Apfelfest wieder alles rund um den Apfel.
Es gab Apfelstrudel, leckere Apfelsorten zum Probieren, reichlich selbst gepresster Apfelsaft wurde verkauft, Tafelobst in Beuteln und 2110 Liter Saft in der manuellen Saftpresse aus 3,16 Tonnen mitgebrachten Äpfeln gepresst.
Beliebt waren auch die selbstgemachten Reibekuchen mit dem eigens hergestellten Apfelmus.
Fast 17 Millionen Privatgärten gibt es in Deutschland. Das sind rund 900.000 Hektar. Eine riesige Fläche also, die die Natur prima gebrauchen könnte. Denn sie hat auf nur 6,5 Prozent der Fläche Deutschlands das Sagen. Wenn alle 36 Millionen Menschen, die in Deutschland einen Garten haben, hier Refugien für Tiere und Pflanzen schaffen, kommt ein tolles Netz an Trittsteinen heraus, mit dessen Hilfe viel Artenschutz gemacht werden kann. Und das geht eigentlich ganz einfach. Der NABU verrät Tipps und Tricks …
Tipps & Tricks für die Natur - Unsere Experten
Unser Wolfs-Experte
Otmar Lüke, der Vorsitzender NABU KV Paderborn ist Wolfsexperte. Er erzählt darüber und wie es dazu kam.
NABU Naturtelefon
Das NABU-Naturtelefon
für Fragen rund um Vögel, andere Tiere, Pflanzen oder sonstige Themen im Natur- und Umweltschutz.
030-284 984-6000
Mo bis Fr: 9 – 16 Uhr